Neues Kapitel: Colin Bönighausen feiert starkes Endurance-Debüt
Colin Bönighausen arbeitet weiter an seinem Aufstieg im Langstrecken-Rennsport. Nach seinem Debüt in Spa soll schon bald der nächste große Einsatz in Dubai folgen. Beim 12-Stunden-Rennen von Spa ging der deutsche Nachwuchsfahrer erstmals bei einem Langstreckenrennen an den Start. Für das niederländische Team Bas Koeten Racing pilotierte der Isernhagener einen Porsche 911
Michelin 992 Endurance Cup 2025 – Livestream
Visit the 992 Endurance Cup Livestream
12-Stunden-Premiere für Colin Bönighausen
Am kommenden Wochenende gibt der Isernhagener Rennfahrer Colin Bönighausen in Spa-Francorchamps bei einem 12-Stunden-Rennen exklusiv für Porsche 911 Cup-Autos sein Langstreckendebüt. Der Michelin 992 Endurance Cup powered by Porsche Motorsport ist ein 12-Stunden-Rennen mit identischen Porsche 911 GT3 Cup-Fahrzeugen der neuesten Generation. Der 20-jährige Colin Bönighausen geht bei diesem Mega-Event am kommenden
Colin Jamie Bönighausen mit Start im Michelin Endurance Cup
Colin Jamie Bönighausen wird beim Michelin Endurance Cup 12 Spa im Porsche GT 3 Cup sein Debüt im Langstreckensport geben. Zusammen mit 3 routinierten amerikanischen Fahrern, im Good Boy Wodka gebrandeten Porsche von BAS Koeten Racing gibt es die ersten Kilometer auch auf dunkler Strecke. Als Silberfahrer eingestuft wird er das
Aufstieg in den Langstreckensport
„Ich bin bereit für die Zukunft – und die heißt Langstreckenrennen“, erklärt der 20-Jährige entschlossen. Colin weiß, um den „Trendsport“: Millionen von Fans verfolgen die 24-Stunden-Klassiker in Le Mans, Daytona, Spa oder auf der Nürburgring-Nordschleife. Werksmannschaften großer Hersteller wie Ferrari, Porsche, Toyota, Ford oder McLaren engagieren sich mit Hypercars und GT Fahrzeugen. “Der
Norisring: Bönighausen zweimal in den Top-10
Das Norisring Speedweekend zählt zu den Höhepunkten des Motorsport-Jahres in Deutschland. Mit Rang 7 fuhr Colin Bönighausen auf dem populären Straßenkurs sein bislang bestes Saisonergebnis ein.Nach der schnellsten Rennrunde zuletzt in Zandvoort konnte Colin Bönighausen (Proton Huber Competition) den Aufwärtstrend auf den Nürnberger Straßen am Dutzendteich fortsetzen. Vor allem der siebte
Schnellste Runde als Trostpflaster
Doppelstarter Colin Bönighausen nahm aus Zandvoort einige Punkte, aber noch mehr Erfahrung mit. Wie schon 2024 startete Colin Bönighausen auch dieses Jahr wieder in zwei Rennserien in den Niederlanden. Das Hauptprogramm lief wie gehabt bei Proton Huber Competition im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, daneben bestritt Colin im Team von Bas
Colin in Zandvoort im Doppelpack
In den Niederlanden wird Rennfahrer Colin Bönighausen am kommenden Wochenende ein anspruchsvolles Doppelprogramm hinlegen, da er sowohl im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland (PCCD) als auch im Porsche Carrera Cup Benelux (PCCB) an den Start gehen wird.Gleich drei Trainings, zwei Qualifyings und vier Rennen hat sich Colin Bönighausen für das nächste
Rennfahrer Colin Bönighausen: Zweimal in den Punkten in Spa
Der Proton Huber Competition-Pilot war trotz zwei weiterer Punkteplatzierungen bei den Saisonrennen 3 und 4 des Porsche Carrera Cup Deutschlands nicht zufrieden. Wie schon beim Auftakt war der deutsche Carrera-Cup in Imola im Programm der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft am Start. Die vollen Tribünen rund um den Kultkurs in den Ardennen sahen einen kampfstarken
Colin will es „auf den Punkt bringen“
Am kommenden Wochenende wird Colin Bönighausen zum zweiten Mal die Ardennen-Achterbahn von Spa unter die Räder nehmen.Zweite Station im härtesten Markenpokal der Welt: Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland kommt vom 8. bis 10. Mai für zwei Meisterschaftsläufe auf den Circuit de Spa-Francorchamps. Dieses Rennen verspricht ein weiteres Highlight in der